icon

Next Level Podcasting: Das sind die wichtigsten Learnings vom Spotify Now Playing Event

Podcasts werden visuell, Creator verdienen mehr, und Formate wie „Gemischtes Hack“ zeigen, wie gut das funktionieren kann.

Wir waren beim Spotify Now Playing Event 2025 in Berlin dabei und haben nicht nur spannende Insights mitgebracht – sondern auch eine klare Erkenntnis: Die Zukunft des Podcastings ist da. Und sie ist visuell, flexibel und Creator-first.

Video ist gekommen, um zu bleiben

Video-Podcasts entwickeln sich rasant vom Nischenprodukt zum Mainstream. In ihrer Keynote betonte Saruul Krause-Jentsch, Head of Podcast bei Spotify, dass sich die konsumierten Video-Podcast-Stunden im letzten Jahr fast verdreifacht haben. Auch die Anzahl an Creator:innen, die auf Video setzen, ist um über 50 % gestiegen.

Warum das so ist? Video bringt nicht nur Sichtbarkeit, sondern erhöht auch das Engagement – und die Monetarisierungsmöglichkeiten. Der Effekt ist spürbar: Formate wie Gemischtes Hack profitieren deutlich von der zusätzlichen visuellen Dimension.

Monetarisierung neu gedacht: Das Spotify Partner Program

Ein weiteres Highlight war der Launch des neuen Spotify Partner Programs für den deutschen Markt. Ziel: mehr Kontrolle, mehr Umsatz, weniger Unterbrechungen. Für Creator bedeutet das:

Kurz: Wer Podcasts produziert, kann über Spotify künftig nachhaltiger verdienen – auch ohne klassische Drittanbieterwerbung.

Content-Strategie und Wachstum im Fokus

In diversen Sessions wurde deutlich, dass Erfolg im Podcast-Markt heute mehr denn je eine klare Strategie erfordert. Dazu gehören gezielte Content-Optimierung, Plattformverständnis und Audience-Building. Spotify zeigte, wie sich Formate datenbasiert weiterentwickeln lassen – und wie wichtig ein starker, wiedererkennbarer Stil ist.

Die Speaker – u.a. von newbase, arc.studio oder Spotify selbst – gaben wertvolle Einblicke in aktuelle Trends, Challenges und Tools für eine moderne Podcast-Produktion. Besonders spannend: Die Diskussion um neue Technologien wie Gen AI Ads und simultane Übersetzungen für internationale Reichweiten.

Was heißt das für Marken und Creator?

Video wird zum neuen Standard. Monetarisierung wird flexibler. Und Plattformen wie Spotify schaffen die Infrastruktur für eine nachhaltige Creator-Ökonomie. Wer in Podcasting investiert – ob als Brand, Publisher oder Host – muss jetzt visuell denken, strategisch handeln und plattformübergreifend denken.

Wir als Agentur beobachten diese Entwicklungen sehr genau. Denn sie eröffnen neue kreative Spielflächen – und zeigen einmal mehr, wie dynamisch und zukunftsfähig das Medium Podcast ist.


Ihr wollt wissen, wie sich euer Format an diese Entwicklungen anpassen kann – oder wie man jetzt mit Video-Podcasts richtig durchstartet?
Wir beraten euch gerne zu Content-Strategie, Produktion, Video-Formaten und Monetarisierungsmöglichkeiten.

Schreibt uns – wir freuen uns auf den Austausch.

UNSERE Shows

Unser Netzwerk

Logo Suisse Podcast Awards
Logo Suisse Podcast
Logo Suisse Podcast Festival
Logo podcast player

STUDIO EUROPAALLEE

Booking:

STUDIO MOBILE

Booking:

Studio LOUNGE

Booking: